Zutaten:
- 6 dag Zucker
- 24 dag glattes Mehl
- 10 dag geriebene Walnüsse
- 18 dag Butter (keine Margarine)
- Vanille aus der Schote (üppig)
- Staubzucker zum Wälzen (evtl. mit buntem Zucker vermengt)
Alle Zutaten auf einer Arbeitsfläche zu einem Teig verkneten. Dieser kann sogleich handwarm verarbeitet werden. Kleine Kugeln formen und bei etwa 150-180 Grad, Ober- und Unterhitze backen.
Die Vanillekugeln zergehen fein auf der Zunge, wenn man sie nicht zu lange bäckt.
Sind die Kugeln fertig, dann werden sie noch heiß in Staubzucker gewälzt. Besonders schöne Kugeln bekommt man, wenn man den Staubzucker mit buntem Zucker mischt. Kühl und trocken aufbewahren, falls nach dem Kosten noch welche übrig bleiben.
Tipp:
Das Gebäck sollte noch blass aus dem Rohr genommen werden. So behält der Teig eine gewisse Saftigkeit und zergeht fein im Mund.