Wäschesack
Knöpfe, Klett- oder Reißverschlüsse können an anderen Kleidungsstücken Löcher verursachen. Empfindliche Stücke sollen deshalb zum Waschen in einen Wäschesack gegeben werden. Auch Bügel-BH`s gehören in einen Wäschesack, er schützt die Waschmaschine falls sich ein Bügel aus dem BH lösen sollte. Hosen vor dem Waschen immer auf links drehen, sowie Knöpfe und Reißverschlüsse schließen.
Trocknen
Nicht jedes Kleidungsstück kommt aus dem Wäschetrockner heraus, wie wir es hinein gegeben haben. Elastische Materialien werden durch die Hitze oft in Mitleidenschaft gezogen und gehen kaputt. Einfach die Waschempfehlung vom Kleidungsstück lesen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Werden BH`s liegend auf dem Wäscheständer getrocknet, leiern sie nicht so schnell aus.
Bügeln
Bei empfindlichen Materialien und Applikationen ist Vorsicht geboten. Vieles sollte gar nicht gebügelt, sondern nur leicht in Form gezogen werden. Oft ist man besser beraten mit wenig Hitze zu bügeln, oder ein dünnes Baumwolltuch über empfindliche Stellen zu legen.
Kleiderbügel
Dünne Kleiderbügel mögen wohl platzsparend sein, sind aber nur für sehr leichte Kleidungsstücke wie Tops und Blusen geeignet. Alles andere sollte auf dicke Holzbügel gehängt werden, sie verhindern das Ausleiern von Pullover und ähnlichem.
Leder
Leder ist ein empfindliches Material und sollte auf keinen Fall zusammengelegt werden. Dabei entstehen Falten, die man nur sehr schwer wieder los wird, und Bügeln ist bei Leder absolut tabu. Lederbekleidung bleibt gehängt am längsten schön. Wer Hosenbügel verwendet, und Abdrücken auf den Kleidungsstücken vorbeugen möchte, klemmt einfach alte Visitenkarten zwischen Klemme und Kleidungsstück.